Sei dabei!

Werde aktives Mitglied der Wasserwacht Neuss und Teil einer starken Gemeinschaft

Wir freuen uns immer über neue Mitglieder. Unsere Gemeinschaft zählt 65 Aktive aus alle Altersgruppen. Hier findet jeder findet Anschluss.

Wie könnte dein Ehrenamt aussehen?

Die Wasserwacht hat so viele Tätigkeitsbereiche, dass kein Ehrenamt komplett gleich aussieht. Stehst du lieber am Beckenrand und möchtest vielleicht sogar deine eigene Schwimmgruppe leiten? Oder stürzt du dich mit uns in die Fluten und rettest Menschen aus der Erft und dem Rhein? Stehst du bald am Steuer von einem unserer drei Rettungsboote? Oder möchtest du lieber mit unseren Einsatztauchern abtauchen? Die Möglichkeiten sind vielfältiger als du denkst.

Aus- und Fortbildung

Bei uns beginnen alle neuen Mitglieder mit dem Deutschen Rettungsschwimmabzeichen Silber und unserem spezialisierten Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst. Du lernst unsere Rettungsmittel kennen, erfährst etwas über Einsatztaktik und bekommst schon einen guten praktischen Einblick in die Wasserrettung.

Nach der Grund- und Einsatzkräfteausbildung darf jeder selbst entscheiden, wo  r oder sie gerne aktiv werden möchte. Das sind einige Beispiele:

  • Bootsführer*in auf Rettungsbooten
  • Schwimm- oder Rettungsschwimmausbilder*in
  • Einsatztaucher*in
  • Fließwasserretter*in
  • Was bieten wir dir?

    • eine große Gemeinschaft mit vielen netten Menschen
    • eine sinnvolle Möglichkeit etwas zur Gesellschaft beizutragen und Menschen zu helfen
    • Möglichkeiten zur Weiterbildung, die zu deinen individuellen Interessen passen
    • Trainingszeiten im Stadtbad und in Kaarst, Büttgen
    • Wassersport im Sandhofsee Neuss mit Rettungsbrettern, SUPs und einem kleinen Segelboot.
    • Gemeinschaftsabende, Helferfeste und gemeinsame Unternehmungen

    Das alles ist für Dich als aktives Mitglied natürlich kostenlos.

  • Was musst du mitbringen?

    Spaß am Wasser sollte es schon sein - dazu die Lust, aktives Mitglied einer großen Gemeinschaft im Deutschen Roten Kreuz zu werden.

    Die Grundvoraussetzungen zur aktiven Mitwirkung in der Wasserwacht sind der Rettungsschwimmschein Silber und eine Erste-Hilfe Ausbildung. Aber keine Sorge, beides machst du einfach bei uns.

    Dienstbekleidung sowie deine persönliche Schutzausrüstung bekommst Du ebenfalls kostenfrei von uns gestellt.

Bei uns bist du herzlich willkommen!

Kinder- und Jugendliche starten in unseren Schwimmkursen und Jugend-Trainingsgruppen. Ab 16 Jahren kannst du mit uns an Wachdiensten teilnehmen und begleitet von unseren erfahrenen Einsatzkräften erste Praxiserfahrungen sammeln. Wer mag darf ab 18 Jahren und mit Abschluss der Einsatzkräfteausbildung an Einsätzen teilnehmen. Wir sind eine offene und tolerante Gemeinschaft und identifizieren uns mit den Grundsätzen des Deutschen Rotes Kreuzes.

Anmeldung & Aufnahme

Wir freuen uns, dich in unserer Gemeinschaft willkommen zu heißen.

Kids im Dienst

  • Wir finden: Ehrenamt & Familie muss gut vereinbar sein. Dazu haben wir Kids im Dienst ind Leben gerufen.
    Das Konzept spricht Eltern mit Kindern im Alter von 4 – 12 Jahren an. Kids im Dienst ist keine Jugendgruppe, sondern wird selbstorganisiert von Ehrenamtler:innen umgesetzt, die ihre Kinder zu Wachdiensten mitbringen. Damit der Spaß nicht zu kurz kommt, stehen Junior-Rettungsmittel und Outdoor-Spielzeug bereit. Kids im Dienst wurde 2021 vom Förderpreis Helfende Hand mit dem zweiten Platz in der Kategorie Nachwuchsgewinnung ausgezeichnet.